LINKS.KN – Nachrichten der SPD im Kreis Konstanz

Südwest-SPD unterstützt Forderung nach Seeticket am Bodensee

Die SPD Baden-Württemberg unterstützt unsere gemeinsame Forderung mit der SPD Bodenseekreis, die Fährverbindung Konstanz – Meersburg und den Katamaran zwischen Konstanz und Friedrichshafen nahtlos in den ÖPNV zu integrieren. Damit soll die Attraktivität des Nahverkehrs am Bodensee gestärkt werden. Ein entsprechender Antrag fand auf dem Landesparteitag breiten Rückhalt. Das Land muss jetzt schnell die Finanzierung dieses Seetickets sicherstellen. Dafür haben sich unsere (Ersatz-)Delegierten Anita, Berthold, Frank, Giuliana, Lina,  Marius, Petra und Tim eingesetzt. 

 

Bei den durchgeführten Wahlen waren wir ebenfalls erfolgreich. Wir, Lina und Tim, werden unseren Kreisverband erneut in der Antragskommission vertreten. Als Delegierte auf dem Bundesparteitag stößt Giuliana Ioannidis hinzu, unsere neue Juso-Landesvorsitzende aus dem Landkreis Konstanz. Auch zu dieser Wahl gratulieren wir ganz herzlich! Darüber hinaus wurde Lina ebenfalls als Delegierte zum Parteikonvent gewählt. Die SPD im Kreis Konstanz ist damit fester Bestandteil der Aktivitäten auf Landesebene. 

 

Darüber hinaus stand der Landesparteitag ganz im Zeichen der Europawahl. Mit unserem einstimmig verabschiedeten Leitantrag hat die Landes-SPD die Forderung nach einem souveränen, demokratischen und sozialen Europa bekräftigt. Wir haben außerdem einen Antrag für eine realitätsnahe, aber humane Flüchtlingspolitik verabschiedet. Noch dazu wurde der Europarechtler Prof. Dr. René Repasi zum Spitzenkandidaten für die Europawahl 2024 gewählt. Gemeinsam mit der 33-jährigen Freiburgerin Vivien Costanzo aus Südbaden führt er die junge und vielfältige Landesliste der SPD Baden-Württemberg an. 

 

Weitere Informationen zum Antragsbuch der SPD Baden-Württemberg, einer Übersicht der Kandidaturen für die Europawahl 2024 oder die Wahlergebnisse findest du zum Download unter folgendem Link: https://www.spd-bw.de/lpt-23/

 

“Populistischen Parolen Paroli bieten” – Argumentationstraining  gegen Rechts

Wer am 07. Oktober bei der Veranstaltung „Populistischen Parolen Paroti bieten“ war, weiß bereits, worum es geht. Rechtspopulistische und -extreme Parteien werden immer stärker. Für uns ist jedoch klar: Die Brandmauer steht!  

 

Wir wollen unsere Mitglieder argumentativ wappnen und dem Populismus den Kampf ansagen. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die Friedrich-Ebert-Stiftung  diese Veranstaltung erneut an. Dich erwartet: Rechte Rhetorik, wie sie funktioniert und was dahintersteckt; Argumentationstraining, Strategien und vieles mehr. 

Die Teilnahmepauschale beträgt 20€, darin enthalten sind allerdings die Kosten für das Programm und die Verpflegung während der Veranstaltung. Die Veranstaltung findet am Sa, 04. November 2023 zwischen 10:00 – 17:00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die VHS Landkreis Konstanz (Theodor-Hanloser-Str. 19, 78224 Singen).


Im Anhang findest Du die dazugehörige Einladung. Unter folgendem Link kannst Du Dich noch anmelden: 
https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/270970

 

Unsere traditionelle Herbstwanderung in Tengen-Watterdingen

Natürlich wollen wir auch in diesem Jahr unserer Tradition treu bleiben und laden euch herzlich zur Herbstwanderung ein. Unser Ziel ist der Premiumwanderweg „Alter Postweg“ auf Gemarkung der Stadt Tengen. Der etwa zehn Kilometer lange Rundgang bietet die perfekte Gelegenheit, sich zwanglos auszutauschen und jenseits von Sitzungen und Veranstaltungen miteinander ins Gespräch zu kommen.

 

Wir freuen uns daher sehr, euch am Samstag, den 11. November 2023, zu diesem politischen Familientreffen begrüßen zu dürfen. Um 10:00 Uhr starten wir mit SPD-Bürgermeister Selcuk Gök am Wanderparkplatz (Alter Postweg, 78250 Tengen) nahe des Teilorts Watterdingen. 

 

Den goldenen Herbst wollen wir bei frischer Luft und herrlichem Alpenblick in vollen Zügen genießen. Sprecht gerne Eure Genoss:innen in den Ortsvereinen an und bringt Eure Familien mit! 

 

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Werde zur „KommunaloLEGENDE“

Du bist jung und möchtest in deinem OV eine Gemeinderatsliste initiieren?

 

Die SPD Baden-Württemberg möchte dich mit der Aktion „KommunaloLEGENDE“ genau dazu ermutigen. Das Engagement in den 1.101 Gemeinderäten in Baden-Württemberg bietet gerade für junge Menschen vor Ort die Möglichkeit ihr Umfeld aktiv mitzugestalten. Sollte es in deinem Gemeinderat noch keine Liste geben, so kannst du jetzt die Möglichkeit nutzen zur KommunaloLEGENDE zu werden und eine Liste zu initiieren. Dabei gestaltet sich gerade die Kommunalwahl am 09. Juni 2024 als perfekte Gelegenheit hier anzupacken!

 

Wenn du Listenstarter:in werden willst, so kannst du dich gerne jederzeit bei uns oder bei Benjamin Christian (SPD-Landesgeschäftsstelle, Tel.: 0711/61936-41, Mail: benjamin.christian@spd.de) melden. Die dazugehörige Postkarte vom SPD Landesverband findest du im Anhang.

Delegation des Kreisverbands beim Landesparteitag in Heilbronn!
Ansgar Eichler, Derya Türk-Nachbaur, Julia Strecker, Nicola Schurr und Raphael D'Avis beim Landesparteitag

Am Samstag, dem 21. Oktober 2023, nahm die SPD Schwarzwald-Baar am Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in Heilbronn teil, der im Zeichen der Europawahl stand. Der Parteitag hatte die ehemalige Bundesjustizministerin und jetzige Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katharina Barley, als Ehrengast.
In einer nachdenklichen und zukunftsweisenden Rede unterstrich Katharina Barley die Bedeutung der bevorstehenden Europawahl im nächsten Jahr für die Zukunft der Europäischen Union. Sie betonte, dass diese Wahl den Weg für die Europäische Union in den kommenden Jahren maßgeblich gestalten werde. Ihre Worte riefen zur Einheit und Solidarität innerhalb der EU auf und unterstrichen die Werte, die Europa stark gemacht haben.
 

Neuer Vorstand der SPD Wiehre-Vauban-Günterstal

Der SPD-Ortsverein Wiehre-Vauban-Günterstal startet mit einem neuen Vorstand in die bevorstehende Kommunalwahl-Saison. In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch vergangener Woche (18. Oktober) wurden Erika Tischer-Oberdorf (68) und Moritz Findeisen (35) zur Doppelspitze des rund 200-Mitgliederstarken Ortsvereins gewählt. Zu Beginn der Versammlung in den Räumen des Neuen Wiehre-Bahnhofs gab SPD-Stadträtin Julia Söhne einen Rückblick über die Arbeit des Gemeinderats in den vergangenen Monaten.

Der Landesparteitag der SPD BW – Unterstützung unserer Seeticket Forderung

Die SPD Baden-Württemberg unterstützt die Forderung der SPD-Kreisverbände Konstanz und Bodenseekreis, die Fährverbindung Konstanz – Meersburg und den Katamaran zwischen Konstanz und Friedrichshafen nahtlos in den ÖPNV zu integrieren. Damit soll die Attraktivität des Nahverkehrs am Bodensee gestärkt werden. Ein entsprechender Antrag fand am vergangenen Wochenende auf dem Landesparteitag breiten Rückhalt. „Das Land muss jetzt schnell die Finanzierung dieses Seetickets sicherstellen“, fordert die Co-Kreisvorsitzende Dr. Lina Seitzl MdB.

 

Bei den durchgeführten Wahlen war die SPD im Landkreis Konstanz ebenfalls erfolgreich. Die beiden Co-Vorsitzenden Dr. Lina Seitzl MdB und Tim Strobel wurden erneut in die Antragskommission der Landes-SPD gewählt, deren stellvertretende Vorsitzende Seitzl bereits seit 2018 ist. Als Delegierte auf dem Bundesparteitag wird die Kreis-SPD durch Seitzl, Strobel und Giuliana Ioannidis vertreten. Ioannidis führt die Jusos seit 2023 als Landesvorsitzende an. Seitzl wurde zudem als Delegierte für den SPD-Parteikonvent bestimmt.

 

Darüber hinaus stand der Landesparteitag ganz im Zeichen der Europawahl. „Mit unserem einstimmig verabschiedeten Leitantrag hat die Landes-SPD die Forderung nach einem souveränen, demokratischen und sozialen Europa bekräftigt“, so Tim Strobel. Der Europarechtler Prof. Dr. René Repasi wurde zum Spitzenkandidaten für die Europawahl 2024 gewählt. Repasi ist bereits seit Februar 2022 Mitglied des Europäischen Parlaments. Gemeinsam mit der 33-jährigen Freiburgerin Vivien Costanzo führt er die junge und vielfältige Landesliste der SPD Baden-Württemberg an.

Starke Delegation aus dem Kreis beim SPD-Landesparteitag
Jan Witkowski (von links), Nico Wöhrle, Mirko Witkowski, Michael Müller, Melissa Burkhard und Ali Zarabi.

Europa, Migration und der Überfall der Hamas auf Israel waren die bestimmenden Themen des SPD-Landesparteitags in Heilbronn. Mit dabei auch eine sechsköpfige Delegation der SPD und der Jusos aus dem Landkreis Rottweil.

AKTUELLES ZU CORONA

DAS ROTE NETZ BAWÜ

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

JETZT SPENDEN