öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Montag, 30.01.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr.
Ort: Altes Rathaus Emmendingen
Liebe Genossinnen und Genossen,
am 30. Januar 1933 und damit vor 90 Jahren übernahmen die Nationalsozialisten in Deutschland die Macht. Das markiert den Beginn des dunkelsten Kapitels unserer Geschichte mit unvorstellbaren Verbrechen. Deshalb möchten wir an diesem Tag erinnern, aber auch diskutieren, welche Schritte gegen Rechtsradikalismus und Extremismus in Deutschland noch stärker zu unternehmen sind, um eine solche brutale Diktatur zu verhindern.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Prof. Wolfram Wette und Dietrich Elchlepp zwei Redner gewinnen konnten, die uns interessante Vorträge halten werden. Prof. Wolfram Wette wird darstellen, wie es überhaupt zur Machtübernahme der Nazis kommen konnte. Dietrich Elchlepp wird ausführen, was uns die Machtergreifung der Nazis für heute mahnt. Im Anschluss möchten wir mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch kommen. Im Namen des Kreisvorstands darf ich Euch ganz herzlich einladen
Nie wieder Faschismus
Gedenken und Diskussion zum 90. Jahrestag der Machtübernahme der Nazis
Montag, 30.1.2023, 19 Uhr, Rathaussaal, Altes Rathaus, Marktplatz 1, Emmendingen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen und das Gespräch mit Euch.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Johannes
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Emmendingen
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 31.01.2023, 19:00 Uhr.
Ort: SPD Regionalzentrum, Merzhauser Str. 4, 79100 Freiburg
Er spricht darüber den etablierten EU-Emissionshandel (EU-ETS) für Industrie und Energiewirtschaft und den 2021 eingeführten nationalen Emissionshandel (nEHS) für Verkehr und Wärme durch einen CO2-Emissionshandel für private Haushalte zu ergänzen.
Eine Zusammenfassung:
In Deutschland stiegen die CO2-Emissionen im letzten Jahr gegenüber 2020 um 4,5% an. Mit dem Klimaschutz-Gesetz wird andererseits angestrebt, dass die CO2-Emissionen bis 2030 um 42 % abgesenkt werden. Dieses Ziel erscheint unter den derzeitigen Bedingungen kaum realisierbar. Die Erreichung der Klimaziele wird vielmehr ganz wesentlich davon abhängen, ob die Bürger bereit sind, ihr Konsumverhalten zu verändern. Das Statistische Bundesamt ordnet über 70% der nationalen CO2-Emissionen dem privaten Konsum und damit den Endverbrauchern zu.
Als ein wirksames Instrument zur CO2-Vermeidung hat sich seit 2005 der europäische CO2-Emissionshandel (EU-ETS) erwiesen. Eine Auswirkung auf das Konsumverhalten der Bürger war dabei allerdings kaum feststellbar, stattdessen muss befürchtet werden, dass die Akzeptanz staatlicher Maßnahmen zum Klimaschutz mehr und mehr schwindet.
Es wird daher ein persönlicher CO2-Emissionshandel vorgeschlagen, der den Einzelnen aktiv einbezieht, ihm eine konkrete Mitwirkung beim Klimaschutz anbietet und die Menschen insgesamt stärker motiviert. Dazu wird der Handel in einem ersten Schritt verpflichtet, alle Waren und Dienstleistungen mit dem
CO2-Fußabdruck zu kennzeichnen.
In einem zweiten Schritt erhalten alle Bürger über eine CO2-Kreditkarte kostenlose CO2-Emissionsrechte. Dieses Guthaben startet mit dem aktuellen Anteil jedes Bürgers an den nationalen CO2-Emissionen. Das Guthaben wird entsprechend den Klimazielen jährlich angepasst. Bei jedem Einkauf werden von dem persönlichen Guthaben diejenigen CO2-Mengen abgebucht, die den erworbenen Waren und Dienstleistungen zugeordnet werden können. Es folgt der dritte Schritt, der Emissionshandel: Ist das Guthabens aufgezehrt, müssen CO2-Verschmutzungsrechte zugekauft werden. Ungenutzte Verschmutzungsrechte können dagegen an einer staatlich regulierten CO2-Börse verkauft werden. Einkommensschwache Haushalte würden davon in wesentlich höherem Maße profitieren als reiche. Ein geringerer Konsum würde belohnt.
Pilotprojekte in Australien und Finnland konnten bestätigen, dass die Lastenverteilung als sozial gerechter empfunden wurde. Als gravierender Nachteil werden die vergleichsweise hohen Kosten gegenüber dem etablierten CO2-Emissionshandel beschrieben. Dagegen steht das Einsparpotential durch eine unmittelbare Beteiligung der Bevölkerung an der CO2-Vermeidung. Das Fraunhofer ISE schätzt diesen Einspareffekt („Suffizienz“) bis 2050 allein im Energiesektor auf ca. 1,5 Billionen €. Wir möchten gemeinsam über diese Idee sprechen, der Vortrag ist offen für alle!
Ich freue mich auf Dich und bring gerne weitere Interessierte mit.
viele Grüße
Anja
Ein Beitrag von SPD KV Freiburg
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 31.01.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr.
Ort: Haus am Adlerbrunnen, Hauptstraße 36, 78655 Dunningen
Diskussion mit dem Bundestagsabgeordneten Robin Mesarosch
Ein Beitrag von SPD-Kreisverband Rottweil
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 01.02.2023, 19:30 Uhr.
Ort: SPD-Regionalzentrum, Merzhauser Straße 4, Freiburg
In der KV-Sitzung wird uns unsere Fraktionsvorsitzende Julia Söhne über den Doppelhaushalt berichten.
Ebenso wird uns Ole Johannsen einen Überblick über eine erste Bilanz des letzten Wahlprogrammes zur Kommunalwahl geben.
Wir freuen uns auf eine konstruktive Sitzung.
Ein Beitrag von SPD KV Freiburg
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 02.02.2023, 19:30 Uhr.
Ort: Café im Laubenhof , Weismannstraße 3A, 79117 Freiburg
Ein Beitrag von SPD KV Freiburg
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 04.02.2023, 15:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Ort: Zehntscheuer Teningen, Bahlinger Str. 30
Zukunft des Nahverkehrs im Landkreis Emmendingen - Diskussion mit Landrat Hanno Hurth
Neuwahlen des Kreisvorstands
Delegiertenwahlen
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Emmendingen
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 09.02.2023, 19:00 Uhr.
Ort: Wiehre Bahnhof
Der Ortsverein Wiehre Vauban Günterstal läd ganz herzlich zu unserer nächsten Ortsvereinssitzung am Donnerstag, dem 9. Februar 2023, ab 19.00 Uhr im Wiehre Bahnhof (Gerwigplatz 20, 79102 Freiburg) ein. Mit Herrn MD a.D. Professor Wolfgang Renneberg ist es uns gelungen, einen herausragenden Experten im Bereich der Sicherheit von Atomkraftwerken für eine Veranstaltung zu gewinnen. Herr Professor Renneberg war über längere Zeit zunächst unter Jürgen Tritin als Abteilungsleiter im Bundesumweltministerium tätig und dort zuständig für die Reaktorsicherheit. Auf Wikipedia ist nachzulesen, dass er bereits im Jahr 2000 dort nicht nur über den Atomausstieg nachdachte, sondern ihn konkret plante, bevor er mit der Übernahme des BMU durch Norbert Röttgen im Jahre 2009 im Kontext des Ansinnens einer Laufzeitverlängerung seinen Posten räumte. Seither gilt der Jurist und Physiker als ein angesehener Fachmann und kundiger sowie kritischer Begleiter der Entwicklungen in diesem Bereich (https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Renneberg).
Ein Beitrag von SPD KV Freiburg
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Montag, 13.02.2023, 19:00 Uhr.
Ort: Zoom
Unser digitaler Stammtisch hat sich bewährt und bleibt bestehen!
Nutzt euer Notebook, surft nach https://us02web.zoom.us/j/88362045387 und befolgt die Anweisungen am Bildschirm.
Falls nötig: Die Meeting-ID ist die 883 6204 5387. Mit dem Mobiltelefon oder Tablet geht‘s auch: Zoom App installieren, aufrufen und mit der Meeting-ID beitreten.
Wir freuen uns auf Euch.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 14.02.2023, 19:00 Uhr.
Ort: Wirtshaus Perron, Bahnhofsstraße 4, Breisach
Bei unserem Stammtisch in Breisach direkt am Bahnhof geht es in lockerer Runde um alles, was gerade aktuell ist. Manchmal also auch um Politik auf Kreis-, Landes-, Bundes- und internationaler Ebene oder über unsere liebe Partei.
Jede und jeder ist willkommen, ob mit oder ohne Parteibuch. Bringt auch gerne jemand mit!
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 15.02.2023, 20:00 Uhr.
Ort: “Zum Bären“ in Norsingen, Bundesstraße 30.
Stammtisch im Breisgau und dieses Mal in Norsingen. Wir freuen uns auf euch.
Der jeweils nächste Termin wird beim Stammtisch verabredet.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Freitag, 17.02.2023, 15:00 Uhr.
Ort: NS Dokumentationszentrum Freiburg (Ecke Rotteckring/Turmstr.)
Wir laden Euch herzlich ein, die momentane Baustelle für das künftige NS Dokumentationszentrum Freiburg am 17. Februar um 15:00 Uhr gemeinsam mit der Leiterin Julia Wolrab zu besichtigen. Frau Wolrab wird uns auch die Konzepte für die künftige Dauerausstellung präsentieren. Da noch nicht sicher ist, mit wie vielen Personen Frau Wolrab auf die Baustelle gehen kann, können wir noch keine endgültige Teilnehmer*innenzahl festlegen. Wir würden die Gruppe nach der Reihenfolge der Anmeldungen zusammenstellen. Anmeldungen bitte nur per E-Mail an: kultur@spd-freiburg.de
Ein Beitrag von SPD KV Freiburg
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 22.02.2023, 19:30 Uhr.
Ort: Hotel Jägerhaus, Am Postplatz 1-2, 79822 Titisee-Neustadt
Jeden 4. Mittwoch im Monat treffen wir uns zum offenen Stammtisch.
Immer ab 19.30 Uhr im Hotel Jägerhaus
Wir reden über dies und das und manchmal auch über jenes. Natürlich musst du kein SPD-Mitglied sein. Bei uns ist jeder und jede willkommen. Komm doch einfach mal vorbei - und wenn du magst, bring jemanden mit. Wir freuen uns auf dich.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 25.02.2023, 10:00 Uhr.
Ort: (Ort wird noch bekanntgegeben)
Ein Beitrag von SPD-Kreisverband Ortenau
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 01.03.2023, 19:30 Uhr.
Ort: SPD Regionalzentrum
Diesmal zu Gast ist Takis Mehmet Ali MdB.
Thema wird ein von der Mitgliederversammlung überwiesener Antrag zum Thema "Bezahlung in Werkstätten" sein. Hier wird uns Takis über aktuelle Entwicklungen berichten.
Desweiteren bereiten wir die nächsten Veranstaltungen vor.
Ein Beitrag von SPD KV Freiburg
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 02.03.2023, 19:00 Uhr.
Ort: TBA
Ein Beitrag von SPD KV Freiburg
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Montag, 13.03.2023, 19:00 Uhr.
Ort: Wirtshaus Perron, Bahnhofsstraße 4, Breisach
Bei unserem Stammtisch in Breisach direkt am Bahnhof geht es in lockerer Runde um alles, was gerade aktuell ist. Manchmal also auch um Politik auf Kreis-, Landes-, Bundes- und internationaler Ebene oder über unsere liebe Partei.
Jede und jeder ist willkommen, ob mit oder ohne Parteibuch. Bringt auch gerne jemand mit!
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 14.03.2023, 19:00 Uhr.
Ort: Zoom
Unser digitaler Stammtisch hat sich bewährt und bleibt bestehen!
Nutzt euer Notebook, surft nach https://us02web.zoom.us/j/88362045387 und befolgt die Anweisungen am Bildschirm.
Falls nötig: Die Meeting-ID ist die 883 6204 5387. Mit dem Mobiltelefon oder Tablet geht‘s auch: Zoom App installieren, aufrufen und mit der Meeting-ID beitreten.
Wir freuen uns auf Euch.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Freitag, 17.03.2023, 19:00 Uhr.
Ort: TBA
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Bilanz des letzten Kommunalwahlprogramms.
Ebenso wählen wir die für die Organisation der Kommunalwahl verantwortlichen Kommissionen.
Ein Beitrag von SPD KV Freiburg
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 18.03.2023, 15:00 Uhr.
Ort: Markgräfler Land
Schon mal den Termin vormerken. Unser nächster Kreisparteitag ist am 18. März ab 15 Uhr im Bürgerhaus Müllheim.
Bild: Andreas Kaier
Unser Gast wird Daniel Born, MdL und stellvertretender Landtagspräsident, sein.
Mit ihm werden wir aufbauend auf die Diskussion beim Debattencamp im letzten Sommer die Wohnungspolitik diskutieren.
Details folgen.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 22.03.2023, 19:30 Uhr.
Ort: Hotel Jägerhaus, Am Postplatz 1-2, 79822 Titisee-Neustadt
Jeden 4. Mittwoch im Monat treffen wir uns zum offenen Stammtisch.
Immer ab 19.30 Uhr im Hotel Jägerhaus
Wir reden über dies und das und manchmal auch über jenes. Natürlich musst du kein SPD-Mitglied sein. Bei uns ist jeder und jede willkommen. Komm doch einfach mal vorbei - und wenn du magst, bring jemanden mit. Wir freuen uns auf dich.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 04.04.2023, 19:00 Uhr.
Ort: Zoom
Unser digitaler Stammtisch hat sich bewährt und bleibt bestehen!
Nutzt euer Notebook, surft nach https://us02web.zoom.us/j/88362045387 und befolgt die Anweisungen am Bildschirm.
Falls nötig: Die Meeting-ID ist die 883 6204 5387. Mit dem Mobiltelefon oder Tablet geht‘s auch: Zoom App installieren, aufrufen und mit der Meeting-ID beitreten.
Wir freuen uns auf Euch.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 05.04.2023, 19:30 Uhr.
Ort: SPD Regionalzentrum
Ein Beitrag von SPD KV Freiburg
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 11.04.2023, 19:00 Uhr.
Ort: Wirtshaus Perron, Bahnhofsstraße 4, Breisach
Bei unserem Stammtisch in Breisach direkt am Bahnhof geht es in lockerer Runde um alles, was gerade aktuell ist. Manchmal also auch um Politik auf Kreis-, Landes-, Bundes- und internationaler Ebene oder über unsere liebe Partei.
Jede und jeder ist willkommen, ob mit oder ohne Parteibuch. Bringt auch gerne jemand mit!
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Freitag, 21.04.2023, 18:00 Uhr.
Ort: Wirtshaus Perron, Bahnhofsstraße 4, Breisach
Wie schon im letzten Jahr, so treffen wir uns auch dieses Jahr wieder zum gemütlichen Beisammensein im Wirtshaus Perron in Breisach. Das Wirtshaus liegt direkt am Bahnhof und ist sehr gut auch mit der Bahn zu erreichen. Es wird für jeden ein Essen (wahlweise mit Fleisch oder vegetarisch) und Getränke geben.
Bild: Schielberg
Wir freuen uns sehr, dass wir als Festredner unseren Landesvorsitzenden Andreas Stoch gewinnen konnten. Er wird uns von der Landespolitik und aktuellen Initiativen des Landesverbandes berichten.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 26.04.2023, 19:30 Uhr.
Ort: Hotel Jägerhaus, Am Postplatz 1-2, 79822 Titisee-Neustadt
Jeden 4. Mittwoch im Monat treffen wir uns zum offenen Stammtisch.
Immer ab 19.30 Uhr im Hotel Jägerhaus
Wir reden über dies und das und manchmal auch über jenes. Natürlich musst du kein SPD-Mitglied sein. Bei uns ist jeder und jede willkommen. Komm doch einfach mal vorbei - und wenn du magst, bring jemanden mit. Wir freuen uns auf dich.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 02.05.2023, 19:00 Uhr.
Ort: Zoom
Unser digitaler Stammtisch hat sich bewährt und bleibt bestehen!
Nutzt euer Notebook, surft nach https://us02web.zoom.us/j/88362045387 und befolgt die Anweisungen am Bildschirm.
Falls nötig: Die Meeting-ID ist die 883 6204 5387. Mit dem Mobiltelefon oder Tablet geht‘s auch: Zoom App installieren, aufrufen und mit der Meeting-ID beitreten.
Wir freuen uns auf Euch.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 09.05.2023, 19:00 Uhr.
Ort: Wirtshaus Perron, Bahnhofsstraße 4, Breisach
Bei unserem Stammtisch in Breisach direkt am Bahnhof geht es in lockerer Runde um alles, was gerade aktuell ist. Manchmal also auch um Politik auf Kreis-, Landes-, Bundes- und internationaler Ebene oder über unsere liebe Partei.
Jede und jeder ist willkommen, ob mit oder ohne Parteibuch. Bringt auch gerne jemand mit!
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 11.05.2023, 19:00 Uhr.
Ort: TBA
Ein Beitrag von SPD KV Freiburg
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 13.05.2023, 15:00 Uhr.
Ort: Titisee-Neustadt
Im Hochschwarzwald werden wir die Delegierten für die entsprechende Konferenz zur Europawahl wählen. Zur Einstimmung darauf wird uns unser Europaabgeordneter Rene Repasi aus Brüssel und Strasbourg berichten. Weitere Details werden rechtzeitig vorher bekannt gegeben.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 24.05.2023, 19:30 Uhr.
Ort: Hotel Jägerhaus, Am Postplatz 1-2, 79822 Titisee-Neustadt
Jeden 4. Mittwoch im Monat treffen wir uns zum offenen Stammtisch.
Immer ab 19.30 Uhr im Hotel Jägerhaus
Wir reden über dies und das und manchmal auch über jenes. Natürlich musst du kein SPD-Mitglied sein. Bei uns ist jeder und jede willkommen. Komm doch einfach mal vorbei - und wenn du magst, bring jemanden mit. Wir freuen uns auf dich.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Montag, 05.06.2023, 19:00 Uhr.
Ort: Zoom
Unser digitaler Stammtisch hat sich bewährt und bleibt bestehen!
Nutzt euer Notebook, surft nach https://us02web.zoom.us/j/88362045387 und befolgt die Anweisungen am Bildschirm.
Falls nötig: Die Meeting-ID ist die 883 6204 5387. Mit dem Mobiltelefon oder Tablet geht‘s auch: Zoom App installieren, aufrufen und mit der Meeting-ID beitreten.
Wir freuen uns auf Euch.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Montag, 12.06.2023, 19:00 Uhr.
Ort: Wirtshaus Perron, Bahnhofsstraße 4, Breisach
Bei unserem Stammtisch in Breisach direkt am Bahnhof geht es in lockerer Runde um alles, was gerade aktuell ist. Manchmal also auch um Politik auf Kreis-, Landes-, Bundes- und internationaler Ebene oder über unsere liebe Partei.
Jede und jeder ist willkommen, ob mit oder ohne Parteibuch. Bringt auch gerne jemand mit!
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 28.06.2023, 19:30 Uhr.
Ort: Hotel Jägerhaus, Am Postplatz 1-2, 79822 Titisee-Neustadt
Jeden 4. Mittwoch im Monat treffen wir uns zum offenen Stammtisch.
Immer ab 19.30 Uhr im Hotel Jägerhaus
Wir reden über dies und das und manchmal auch über jenes. Natürlich musst du kein SPD-Mitglied sein. Bei uns ist jeder und jede willkommen. Komm doch einfach mal vorbei - und wenn du magst, bring jemanden mit. Wir freuen uns auf dich.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 04.07.2023, 19:00 Uhr.
Ort: Zoom
Unser digitaler Stammtisch hat sich bewährt und bleibt bestehen!
Nutzt euer Notebook, surft nach https://us02web.zoom.us/j/88362045387 und befolgt die Anweisungen am Bildschirm.
Falls nötig: Die Meeting-ID ist die 883 6204 5387. Mit dem Mobiltelefon oder Tablet geht‘s auch: Zoom App installieren, aufrufen und mit der Meeting-ID beitreten.
Wir freuen uns auf Euch.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Montag, 10.07.2023, 19:00 Uhr.
Ort: Wirtshaus Perron, Bahnhofsstraße 4, Breisach
Bei unserem Stammtisch in Breisach direkt am Bahnhof geht es in lockerer Runde um alles, was gerade aktuell ist. Manchmal also auch um Politik auf Kreis-, Landes-, Bundes- und internationaler Ebene oder über unsere liebe Partei.
Jede und jeder ist willkommen, ob mit oder ohne Parteibuch. Bringt auch gerne jemand mit!
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 26.07.2023, 19:30 Uhr.
Ort: Hotel Jägerhaus, Am Postplatz 1-2, 79822 Titisee-Neustadt
Jeden 4. Mittwoch im Monat treffen wir uns zum offenen Stammtisch.
Immer ab 19.30 Uhr im Hotel Jägerhaus
Wir reden über dies und das und manchmal auch über jenes. Natürlich musst du kein SPD-Mitglied sein. Bei uns ist jeder und jede willkommen. Komm doch einfach mal vorbei - und wenn du magst, bring jemanden mit. Wir freuen uns auf dich.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 23.08.2023, 19:30 Uhr.
Ort: Hotel Jägerhaus, Am Postplatz 1-2, 79822 Titisee-Neustadt
Jeden 4. Mittwoch im Monat treffen wir uns zum offenen Stammtisch.
Immer ab 19.30 Uhr im Hotel Jägerhaus
Wir reden über dies und das und manchmal auch über jenes. Natürlich musst du kein SPD-Mitglied sein. Bei uns ist jeder und jede willkommen. Komm doch einfach mal vorbei - und wenn du magst, bring jemanden mit. Wir freuen uns auf dich.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 27.09.2023, 19:30 Uhr.
Ort: Hotel Jägerhaus, Am Postplatz 1-2, 79822 Titisee-Neustadt
Jeden 4. Mittwoch im Monat treffen wir uns zum offenen Stammtisch.
Immer ab 19.30 Uhr im Hotel Jägerhaus
Wir reden über dies und das und manchmal auch über jenes. Natürlich musst du kein SPD-Mitglied sein. Bei uns ist jeder und jede willkommen. Komm doch einfach mal vorbei - und wenn du magst, bring jemanden mit. Wir freuen uns auf dich.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 25.10.2023, 19:30 Uhr.
Ort: Hotel Jägerhaus, Am Postplatz 1-2, 79822 Titisee-Neustadt
Jeden 4. Mittwoch im Monat treffen wir uns zum offenen Stammtisch.
Immer ab 19.30 Uhr im Hotel Jägerhaus
Wir reden über dies und das und manchmal auch über jenes. Natürlich musst du kein SPD-Mitglied sein. Bei uns ist jeder und jede willkommen. Komm doch einfach mal vorbei - und wenn du magst, bring jemanden mit. Wir freuen uns auf dich.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 22.11.2023, 19:30 Uhr.
Ort: Hotel Jägerhaus, Am Postplatz 1-2, 79822 Titisee-Neustadt
Jeden 4. Mittwoch im Monat treffen wir uns zum offenen Stammtisch.
Immer ab 19.30 Uhr im Hotel Jägerhaus
Wir reden über dies und das und manchmal auch über jenes. Natürlich musst du kein SPD-Mitglied sein. Bei uns ist jeder und jede willkommen. Komm doch einfach mal vorbei - und wenn du magst, bring jemanden mit. Wir freuen uns auf dich.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 27.12.2023, 19:30 Uhr.
Ort: Hotel Jägerhaus, Am Postplatz 1-2, 79822 Titisee-Neustadt
Jeden 4. Mittwoch im Monat treffen wir uns zum offenen Stammtisch.
Immer ab 19.30 Uhr im Hotel Jägerhaus
Wir reden über dies und das und manchmal auch über jenes. Natürlich musst du kein SPD-Mitglied sein. Bei uns ist jeder und jede willkommen. Komm doch einfach mal vorbei - und wenn du magst, bring jemanden mit. Wir freuen uns auf dich.
Ein Beitrag von SPD Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald